Sprungziele

Aktueller Warnhinweis vor Betrügern – falsche Mitarbeiter zum Wasserzählerwechsel unterwegs

    Vom gKu VE München Ost (VE|MO) wurde uns mitgeteilt, dass derzeit in einer Gemeinde des Verbandsgebiets angebliche Mitarbeiter des Unternehmens der VE|MO von Tür zu Tür gehen und Wasserzähler tauschen möchten.

    Auf Nachfrage beim Unternehmen wurde jedoch festgestellt, dass es dabei nicht um Mitarbeiter der VE|MO handelte. Aktuell wird also davon ausgegangen, dass es sich um Betrüger handelt, die sich unerlaubten Zutritt zu Wohnhäusern verschaffen wollen.

    Unsere Gemeindebürger möchten wir nun darauf hinweisen, dass im Bereich der Trinkwasserversorgung Finsing etwaige Zählerwechsel von Wasserzählern ausschließlich von unserem Wasserwart vorgenommen werden. Dabei werden die entsprechenden Haushalte vorher schriftlich von uns über den Zählerwechsel informiert.
    Unser Mitarbeiter kann sich zudem jederzeit mit einem Dienstausweis als Mitarbeiter der Gemeinde Finsing und zuständiger Wasserwart ausweisen und ist mit einem Dienstfahrzeug der Gemeinde Finsing unterwegs.

    Bei Haushalten in der Gemeinde Finsing, die das Wasser über den Wasserzweckverband Moosrain (WZV) beziehen, ist die Vorgehensweise zum Zählerwechsel analog dem im Versorgungsbereich Finsing.

    Sollten Sie etwaige Beobachtungen machen, dass sich Personen auf diese Weise Zutritt zu Häusern verschaffen wollen oder sollten Sie selbst davon betroffen sein, so bitten wir Sie, sich umgehend mit uns unter Tel.-Nr. 08121/9905-0 in Verbindung zu setzen.

     

    Max Kressirer
    1. Bürgermeister

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.