Winterdienst

Die Tipps in Bezug auf den Winterdienst gelten auch, wenn noch kein Schnee liegt
- Bitte schneiden Sie auch im Winter ihre Bäume und Sträucher zurück. Schnee drückt überhängende Äste aus Gärten herunter, sodass Fußgänger und Fahrzeuge behindert werden.
- Bitte parken Sie soweit möglich auf privaten, gebäudebezogenen Stellplätzen. Autos auf der Fahrbahn schränken die Räumfahrzeuge ein.
- Hausbesitzer müssen die Gehwege und Gehbahnen vor ihren Grundstücken räumen und bei Bedarf streuen (Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter). Dies gilt auch, wenn Gehwege oder Gehwegteile manchmal vom gemeindlichen Winterdienst mitgeräumt oder mitgestreut werden. Schließen Sie nicht daraus, dass die Gemeindebediensteten die Arbeiten immer übernehmen. Unfälle, die darauf zurückzuführen sind, dass nicht genügend geräumt oder gestreut wurde, können erhebliche Schadensersatzforderungen zur Folge haben.
- Bitte haben Sie bei Schneefall Verständnis und Geduld. Unser Winterdienst kann nicht überall zu gleich sein. Es sind ca. 70 Straßen mit rund 40 km Länge zu räumen. Dabei haben wichtige Verkehrsadern immer Priorität. Sonderwünsche werden, wenn überhaupt, erst erfüllt wenn der Verkehr auf den örtlichen Straßen funktioniert.