Tagesordnungspunkt

TOP Ö 4: Neubau einer Parkplatzanlage an der Grund- und Mittelschule Finsing; Vorstellung der Tiefbauplanung und der Kostenberechnung

BezeichnungInhalt
Sitzung:23.06.2015   SV/004/2015 
Beschluss:einstimmig beschlossen
Abstimmung: Anwesend: 7, Ja: 7, Nein: 0
DokumenttypBezeichnungAktionen

Bereits in der Sitzung am 16.12.2015 hat die Schulverbandsversammlung dem Neubau einer Parkplatzanlage an der Grund- und Mittelschule Finsing mit 61 Pkw-Stellplätzen und 3 Stellplätzen für Schulbusse mit einer Wendemöglichkeit sowie den überdachten Fahrradstellplätzen zugestimmt.

 

Der Schulverbandsvorsitzende Max Kressirer erläutert nun die Tiefbauplanung des Ingenieurbüros Preiss & Schuster zum Neubau einer Parkplatzanlage an der Grund- und Mittelschule Finsing.

 

Zur Erkundung des Untergrunds wurden drei Bodenschürfen erstellt. Dabei wurde festgestellt, dass bei einer Schürfe kein versickerungsfähiger Boden vorhanden ist. Bei den weiteren beiden Schürfen wurde in einer Tiefe von 2,50 m eine 2 m starke Nagelfluhschicht vorgefunden, die keine Versickerung ermöglicht. Unter dieser Schicht steht versickerungsfähiger Kies an.

 

Auf dem gesamten Parkplatzgelände sind 25 Straßenabläufe zur Entwässerung der Verkehrsflächen und 3 Sickeranlagen geplant. Um zu verhindern, dass das Oberflächenwasser von der Parkplatzanlage über die Böschung ins benachbarte landwirtschaftliche Feld gelangen kann, erhält auch der umlaufende Geh- und Radweg eine Wasserführung mit Anschluss an die Sickeranlagen.

 

Die Kostenberechnung liegt bei 547.000 € brutto zuzüglich Planungskosten nach HOAI. Die Finanzierung der Maßnahme wird von der Gemeinde Finsing übernommen. Die Kosten fließen jedoch über die Berechnung der Entschädigungen für die Überlassung der Schulanlagen in die Miete ein.


Beschluss:

 

Die Schulverbandsversammlung nimmt die Tiefbauplanung vom Ingenieurbüro Preiss & Schuster zur Kenntnis und stimmt der vorgeschlagenen Finanzierung der Maßnahme zu.